Charity-Aktion unterstützt „Menschen in Not“.
Der gute Zweck und Spaß am Laufen in der Gemeinschaft standen im Vordergrund, als gestern Vormittag 422 Läufer und Walker – angemeldet waren 560 – beim Charity-Frühlingslauf zugunsten der WA-Aktion „Menschen in Not“ an den Start gingen. 6,6 Kilometer führte der Kurs mit Start und Ziel an der Waldbühne durch den Heessener Wald.
Dass die Sportler mit ihrer Teilnahme benachteiligten Menschen in Hamm helfen, kam gut an. „Wir Läufer sind gesund. Es gibt aber auch Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens sind, und denen helfen wir“, sagte Organisator Dieter Büter vom Olympischen Sportclub (OSC) Hamm. Außerdem fördere das die Gemeinschaft. Auch die Läufer sahen es so: „Es ist ein zusätzlicher Trainingslauf“, meinte Julia Rüsenberg vom TuWa Bockum-Hövel: „Dass es für einen guten Zweck ist, ist zusätzliche Motivation.“
Während mancher Läufer und Walker es gemächlich anging, gab es auch ehrgeizige Teilnehmer. So brauchte der schnellste Läufer nur 22 Minuten und 10 Sekunden. „Ich war vergangenes Jahr Zweiter, daher ist es schön, dass ich nun Erster bin“, sagte Mike Behrend. Ihm folgten Jan-Philipp Struck und Stefan Baierl. Schnellste Frau mit 26 Minuten und einer Sekunde war Gertie Brinker, auf Platz zwei und drei folgten nur eine Sekunde später Emily Hinz und Laura Kiene. 343 Läufer und 78 Walker kamen im Ziel an.
Neben vielen Vereinen engagierten sich auch zahlreiche Institutionen und Firmen für den guten Zweck. „Es war ein toller Erfolg“, freute sich WA-Redakteur Andreas Wartala, der die Hilfs-Aktion begleitet. „Der Lauf war schön, die Stimmung sehr gut und auch die Organisation war top“, resümierte er und kündigte bereits eine Neuauflage für das nächste Jahr an.
Dass weniger Sportler als beim ersten Charity-Lauf im vergangenen Jahr teilnahmen, dürfte am Wetter gelegen haben. Zwar kam die Sonne kurz vor dem Start heraus, vorher regnete es jedoch. Die Spuren sah man übrigens auch bei den Läufern, die wegen mancher Pfütze im Wald viel Matsch an den Beinen hatten. Veranstalter des Laufes waren die Lions Clubs Hamm, Hamm-Hammona und Bad Hamm, der Leo Club, der OSC 01 Hamm und die Sparkasse Hamm. 50 Ehrenamtler waren vor Ort.
Zwei Preise der Verlosung wurden nicht abgeholt. Die Läufer mit den Nummern 09 (100-Euro-Gutschein bei Reinhardt’s) und 510 (100-Euro-Gutschein bei Runner’s Point) können die Gewinner gegen Vorlage der Startnummer am Infopoint der Sparkasse an der Weststraße abholen.
16.04.2018 – Artikel Westfälischer Anzeiger – von Andreas Wartala