Laufen für den guten Zweck

Große Aktion für „Menschen in Not“ startet am 15. April.

In drei Wochen läuft Hamm für den guten Zweck: Am Sonntag, 15. April, findet der zweite Hammer Charity-Frühlingslauf zugunsten der Aktion „Menschen in Not“ statt. Gleich mehrere Vereine und Institutionen engagieren sich für die Aktion unserer Zeitung, die ausschließlich Bürger dieser Stadt unterstützt. Dort, wo staatliche Mittel nicht vorhanden sind, hilft die Aktion „Menschen in Not“.

Inzwischen haben sich schon zahlreiche Läufer angemeldet, trotzdem können es noch mehr werden. Im vergangenen Jahr kamen über 800 Läufer zum Start an die Waldbühne. Auf mindestens so viele hoffen die Organisatoren auch in diesem Jahr. Veranstalter des Laufes sind der Lions Club Hamm, der Lions Club Hamm-Hammona, der Lions Club Bad Hamm, der Leo Club, der OSC 01 Hamm und die Sparkasse Hamm.

An der Waldbühne wird am Lauftag um 11 Uhr Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann den Startschuss geben. Von der Waldbühne geht es durch den Heessener Wald vorbei am Weingarten. Entlang des Naturerlebnispfades geht es weiter direkt durch den Staatsforst. Nach zwei Kilometern treffen die Läufer auf die Bornstraße. Hier halten sie sich rechts und kommen am Forsthaus vorbei auf die Kleiststraße. An hoffentlich blühenden Rapsfeldern geht es weiter durch die Bauerschaft Westhusen Richtung Dolberg. Nach einer Linkskurve hat das Läuferfeld dann gut die Hälfte der Strecke erreicht. Hier am Westhusener Weg werden die Helfer eine Wasserstelle einrichten – die Läufer können sich erfrischen. Weiter geht es wieder zurück Richtung Heessen. Der Weg führt für die Läufer und Walker parallel zum Hinweg in die Bornstraße und zurück Richtung Waldbühne. Auf diesem Stück muss das Lauffeld einen leichten Anstieg bewältigen. Der letzte Kilometer des rund sechs Kilometer langen Rundkurses entspricht dem Anfangskilometer und verläuft somit wieder durch den Staatsforst bis zum Ziel Waldbühne.

Anmeldungen werden noch über die Internetseite www.osc-hamm.de angenommen. Bei der Anmeldungen können die Läufer entscheiden, ob sie ihre Laufzeit erfasst wissen wollen oder nicht. Außerdem können sich unter dem Punkt Sammelanmeldungen auch größere Gruppen anmelden. Alle Läufer nehmen am Ende an einer Verlosung teil. Für die Läufer, die sich in einer Gruppe anmelden werden Partyfässchen Bier verlost.

26.03.2018 – Artikel Westfälischer Anzeiger – von Andreas Wartala

Zurück zur Übersicht
2018-05-08T16:17:23+00:00