Noch eine Woche zum zweiten Charity-Lauf / Besonders Gruppen sind angesprochen.
Es sind schon weit über 200 Läufer, die sich für den zweiten Charity-Frühlingslauf am Sonntag, 15. April, angemeldet haben. Um 11 Uhr wird die Läuferschar auf die Strecke geschickt. Noch können Anmeldungen erfolgen.
Worum es bei dem Lauf – neben der eigenen Gesundheit – eigentlich geht? Wir beantworten die wichtigsten Fragen:
Wer veranstaltet den Lauf?
Die drei Hammer Lions Clubs, der Leo Club Hamm, der OSC 01 Hamm und die Sparkasse Hamm.
Wo kann ich mich anmelden?
Wer mitmachen möchte – egal ob als Läufer oder als Walker – kann sich über die die Internetseite des OSC 01 Hamm anmelden: www.osc-hamm.de. Durch die Überweisung der Anmeldegebühr in Höhe von mindestens 5 Euro als Spende auf das Konto „Menschen in Not“ bei der Sparkasse Hamm wird die Anmeldung gültig. IBAN: DE17 4105 0095 0000 4904 90 BIC: WELADED1HAM
Was bedeutet Charity-Lauf?
Bei der Anmeldung wird eine Startgebühr (mindestens 5 Euro) für den Lauf fällig. Die Summe kommt komplett der WA-Aktion „Menschen in Not“ zugute. Diese hilft seit mehr als 20 Jahren Bürgern und Familien dieser Stadt. Alle Kosten, die der Lauf verursacht, werden von privaten Sponsoren getragen.
Kann ich auch noch kurzfristig mitmachen?
Ja. Nachmeldungen werden bis 30 Minuten vor dem Start vor Ort angenommen. Über eine frühzeitige Registrierung auf der Homepage freuen sich die Veranstalter, um besser planen zu können.
Findet der Lauf bei jedem Wetter statt?
Ja. Auch ein wenig Regen kann echte Läufer nicht stoppen.
Wann geht es los?
Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann wird um 11 Uhr den Startschuss für die Läufer geben. Direkt im Anschluss werden die Walker auf die Runde geschickt.
Ab wann sollte man vor Ort sein?
Mindestens eine halbe Stunde vor dem Start. Die Startnummern müssen ausgegeben werden. Außerdem gibt es ein Warm Up und ein Rahmenprogramm.
Wie lang ist die Strecke?
Die Strecke ist 6,6 Kilometer lang und auf jeden Fall für alle Altersklassen geeignet. Auch Laufanfänger können die Runde gut schaffen.
Wird die Zeit gestoppt?
Ob die Zeit ausgewertet wird oder nicht, kann bei der Anmeldung gewählt werden.
Findet ein Rahmenprogramm statt?
Ja, an der Waldbühne gibt es ein Musikprogramm. Außerdem wird der Lauf moderiert. Im Anschluss findet eine Verlosung statt. Unter allen Teilnehmern werden – unabhängig von der gelaufenen Zeit – drei Preise verliehen: Unter allen anderen Teilnehmern werden dann drei Preise verlost: ein Gutschein für das Restaurant Reinhardt’s über 100 Euro, ein Gutschein für Sport Deppenkemper über 100 Euro und ein Gutschein für das Maximare über 100 Euro. Die Kosten für die Gewinn-Gutscheine und den Lauf werden von privaten Sponsoren übernommen.
Wie sieht es mit der Versorgung aus?
An der Wendemarke des Rundkurses ist eine Getränkeausgabe eingerichtet. Die Waldbühnenschar sorgt zu dem für das leibliche Wohl vor und nach dem Lauf.
Gibt es Neuerungen im Vergleich zum Vorjahr?
Ja, beim zweiten Charity-Lauf sind vor allem Gruppen eingeladen, sich zu beteiligen. Das können Lauftreffs, Avantgarden, Kegelclubs, Nachbarschaften oder Freundeskreise sein. Wichtig ist, dass die Gruppe aus mindestens fünf Personen besteht. Sie können sich über die „Sammelanmeldung“ anmelden. Unter ihnen werden bei der Startnummerverlosung fünf Partyfässer Bier ausgelost.
06.04.2018 – Artikel Westfälischer Anzeiger